Aktuelles: Gemeinde Ehningen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schulsozialarbeit Ehningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Schulsozialarbeit Ehningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
IconIconIcon
Banner
Banner
Banner

Newsartikel in der Übersicht

Icon

ImPerfekt die Frage nach der richtigen Darstellug in den sozialen Netzwerken

Aktuelles
icon.crdate19.04.2022

„ImPerfect? oder wie wirke ich auf andere in den sozialen Netzwerken“ war die spannende Frage für unsere Lernguppe 7b am 14. Und 15. März. In 2 Tagen lernten sie über die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) welche Vorteile es haben kann, wenn man sich und seine Persönlichkeit professionell mit Foto, Text und Botschaft darstellt.

dummy
Icon

Wir sind für euch/Sie da

Aktuelles
icon.crdate11.01.2021

Die Schulsozialarbeit ist auf verschiedenen Kanälen erreichbar.

dummy
Icon

Die Bildungspartnerschaft mit dem Gewerbe- und Handelsverein und der FKG ist besiegelt

Aktuelles
icon.crdate01.12.2020

"Was lange wehrt, wird endlich gut", so die Idee der nun aktuellen Bildungspartnerschaft im Rahmen der Berufsorientierung fitforjobplus an der FKG

keine

Herzlichen Dank an alle Unterstützer für das Wald- und Naturkonzept der FKG beim Umweltwettbewerb der Stadtwerke Tübingen

Aktuelles
icon.crdate23.10.2020

Die Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule hat im Bereich der Umweltbildung einen hervorragenden 6. Platz belegt und dadurch 500€ gewonnen.

Wald- und Naturkonzept 20-21

Die Lerngruppe 7a der FGK hat 585 Liter Apfelsaft hergestellt

Aktuelles, Archiv
icon.crdate07.10.2020

Bei der Frage nach der Finanzierung des kommenden Schullandheimes der 7a im Sommer 2021 wurde die Idee, Apfelsaft herzustellen, entwickelt.

Beim Abfüllen des Saftes

Erneuter Kinospaß für Ehninger Kinder und Jugendliche im Theaterkeller

Aktuelles
icon.crdate04.03.2020

Dieses Mal zeigte die kommunale Jugendarbeit am Mittwoch, 26.02.20 im Theaterkeller den Film “Zoomania“.

Erneuter Kinospaß für Ehninger Kinder und Jugendliche im Theaterkeller

Die Schülercafé AG der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule stellt sich vor

Aktuelles
icon.crdate19.09.2019

Die Schülercafé AG der Friedrich-Kammerer Gemeinschaftsschule startet in das nächste Schuljahr.

Die Schülercafé AG der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule stellt sich vor

Freizeit- und Erlebniscamp im Haus der Jugend

Aktuelles
icon.crdate18.09.2019

Auch dieses Jahr gab es wieder im Rahmen des Sommerferienprogrammes in Ehningen ein Freizeit- und Erlebniscamp.

Freizeit- und Erlebniscamp im Haus der Jugend

Zweiter Kinonachmittag für Ehninger Kinder und Jugendliche

Aktuelles
icon.crdate13.06.2019

Nach dem erfolgreichen Kinonachmittag vor den letzten Weihnachtsferien organisierte das Team der kommunalen Jugendarbeit am Donnerstag, 06. Juni eine weitere Kinovorstellung für alle Ehninger Kinder und Jugendlichen im Theaterkeller.

Zweiter Kinonachmittag für Ehninger Kinder und Jugendliche

„Politik und Pizza“ - Jugendliche im Gespräch mit Kandidaten/Kandidatinnen der Gemeinderatswahl

Aktuelles
icon.crdate12.06.2019

Unter dem Motto „Politik & Pizza“ hatte die Gemeinde Jugendliche und jeweils 3 Vertreter/innen eines jeden Wahlvorschlages für die bevorstehende Gemeinderatswahl in das Haus der Jugend eingeladen.

„Politik und Pizza“ - Jugendliche im Gespräch mit Kandidaten/Kandidatinnen der Gemeinderatswahl